Zur Orientierung - Information. Überschaubarkeit und räumliche Organisation. Konzepte und Systeme in Basel und München.

Ballmer, Theo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1425
BBR: Z 2392
SEBI: Zs 3670-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Anhand der Beispiele "Baseler Grün 80" und der Münchner U-Bahn werden Leit- und Informationssysteme für Fußgänger vorgestellt. Beschrieben werden die Planungsansaetze mit Orientierungsmerkmalen, Identifikationsmerkmalen, Sektorenbildung, Haupt- und Nebenorientierung, Orientierungshilfen. Mit Schaubildern und Fotos wird das Planungsverfahren beschrieben, sowohl für die weiträumige, aber flächige Stadtplanung in Basel, sowie für die mehr lineare Planung für die U-Bahn in München, bei der erschwerend die Vertikale als dritte Dimension zu bewältigen war. ff

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aktuelles Bauen, Zürich 19(1984)Nr.6, S.53-61, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen