Stadterneuerung in der Industrielandschaft - Die Stadt Hattingen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/431-quer8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Broschüre dokumentiert den wirtschaftlichen Strukturwandel und Erneuerungsprozeß der am Rande des Ruhrgebiets liegenden Industriestadt Hattingen. Die Altstadt wurde saniert und verkehrsberuhigt. Die wirtschaftliche Entwicklung - von der Stahlkrise mitbetroffen - zeigt deutliche Tendenzen hin zu einer breit gefächerten Angebotspalette von Groß-, Mittel- und Kleinbetrieben, von Handwerk und leistungsfähigem Einzelhandel. 1960 befanden sich noch 10 000 Arbeitsplätze in der Thyssen-Henrichshütte, während heute 8000 Arbeitsplätze auf dem Dienstleistungs- und Verwaltungssektor existieren. Die Stadt schmückt sich mit dem Spitznamen "Klein-Rothenburg des Ruhrgebiets". sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: (1987?), 28 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
MSWV informiert; 13/87