Angewandte Fernerkundung. Methoden und Beispiele.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/3403-4
IRB: 59ANG

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band stellt zunächst die Grundlagen der Fernerkung vor (Luftbildarten; fotografische und nichtfotografische Aufnahmeverfahren) und gibt einen Überblick über die Interpretationsmethoden sowie anhand einer Vielzahl konkreter Raumeinheiten aller Planungsstufen Anwendungsbeispiele für die Fernerkundungsverfahren in verschiedenen Sektoren der räumlichen und fachlichen Planung (Landesplanung, Energie-, Verkehrs-, Wasserwirtschaftsplanung; Landschaftsökologie und Lokalklimatologie). Abschließende Kapitel nennen die Quellen zur Luftbildbeschaffung und erläutern die Terminologie zur Fernerkundung. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hannover: Vincentz (1984), X, 285 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen