Digital im Verein. Digitalisierung und bürgerschaftliches Engagement.

Erbstößer, Anne-Caroline

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 82/187

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Viele Vereine haben sich, nicht nur bedingt durch die Corona-Pandemie, neue online-Formate ausgedacht, um ihre Mitglieder zu halten, neue Mitglieder zu gewinnen und den Mitgliedern Teilhabe auf digitalem Weg zu ermöglichen. Digitale Tools können ehrenamtliches und informelles Engagement unterstützen und Digitalisierung hilft, menschliche Ressourcen besser zu nutzen oder zu schonen. Sie ruht allerdings häufig auf den Schultern einzelner Engagierter, die digitale Lösungen für ihren Verein oder ihre Initiative aufsetzen, um bei der Digitalisierung nicht den Anschluss zu verlieren. Systematische Ansätze oder dezidierte Budgets für die Digitalisierung sind nicht die Regel. Eine Unterstützung wird nicht nur in finanzieller Hinsicht benötigt, sondern auch beim Wissenstransfer zwischen Organisationen, durch mehr Austausch und Beratung zu den Möglichkeiten digitaler Lösungen. Viele Organisationen bieten bereits sinnvolle Hilfe an, aber eine übergreifende Struktur ist bisher nicht vorhanden. Die Berliner Verwaltung hat die Notwendigkeit erkannt und baut eine Strategie auf, in der die Digitalisierung einen wichtigen Baustein bildet. Angepasst ist diese Engagementstrategie auf die Bedarfe jeglicher Form zivilgesellschaftlichen Engagements, sie richtet sich sowohl an Ehrenamtliche als auch an informell Engagierte. Für die Umsetzung dieser Strategie sind viele Akteure gefragt. Neben der öffentlichen Hand, ist sowohl die Wirtschaft als auch die Wissenschaft gefragt, neue digitale Anwendungen und Schnittstellen zu entwickeln, die auch und gerade dem freiwilligen Engagement der Zivilgesellschaft dienen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

54

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen