Probleme regionaler Wirtschaftsförderung - dargestellt am Beispiel des Kreises Kleve.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/2259
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von den veränderten sozioökonomischen Rahmenbedingungen und dem, was Wirtschaftsförderung im Sinne der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" sein will, werden am Beispiel des Neugliederungskreises Kleve zunächst Fördergebietsabgrenzungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz überprüft, danach aus einer Arbeitsmarkt-Prognose-Rechnung Prioritäten für regionale Wirtschaftsförderung abgeleitet - dies unter besonderer Berücksichtigung beruflicher Bildung.Zur intraregionalen Steuerung von Förderung wird dann ein System zur Messung der Förderwürdigkeit kleiner Raumeinheiten vorgestellt und durchgerechnet. ud/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1981), 282 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(math.-naturwiss.Diss.; Bonn 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 320