Drei Generationen unter einem Dach.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3110-4
BBR: Z 118a
IRB: Z 539
BBR: Z 118a
IRB: Z 539
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Wohnanlage Hamburg-Lohbrügge Nord wurde ein ,,Service-Haus'' mit insgesamt 152 Appartements gebaut, in dem alleinstehende Mütter mit ihren Kindern und alten Mitbürgern unter einem Dach leben.Die Anlage besteht aus je einem drei-, fünf-, sieben- und neungeschossigen Wohntrakt.Die Gebäude sind miteinander verbunden.Neben den 44 qm großen Appartements enthält der Komplex auch zwei Läden, Küchen, Gesellschaftsräume und eine Sauna. geb/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Altenwohnung, Wohnung, Gemeinschaftsanlage, Alleinerziehende, Kindergarten, Funktionsprogramm, Wohnungswesen
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Neue Heimat, Hamburg, (1974), H. 2, S. 20 - 28, Abb.; Grundr.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Altenwohnung, Wohnung, Gemeinschaftsanlage, Alleinerziehende, Kindergarten, Funktionsprogramm, Wohnungswesen