Das Projekt zur Einführung neuer Steuerungsinstrumente bei der Kreisverwaltung Pinneberg - eine Dokumentation. Stand 9/94.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Pinneberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3405-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein) steht vor dem Problem, daß mehr Aufgaben qualitativ gut zu erledigen sind, dies aber mit weniger finanziellen Mitteln und mit zumindest nicht mehr Personal erreicht werden soll. Die klassischen Sanierungsansätze, die immer nur einseitig von den Kosten ausgehen, erweisen sich zunehmend als ungeeignet. Die Kreisverwaltung sollte von Grund auf reformiert werden, um sie für zukünftige Aufgaben funktionsfähig zu halten. In Pinneberg wurde von vornherein eine ganzheitliche Umstrukturierung der Verwaltung in Angriff genommen. Das heißt, daß alle Bereiche der Verwaltung in einem Verfahrensgang, der in Zeiträume eingeteilt wird, in sich überprüft, soweit nötig während des Verfahrens verändert und letztlich einer neuen Gesamtstruktur zugeführt werden. In dem Heft werden die wichtigsten Verfahrensabschnitte und Maßnahmen - zum Teil auch zukünftige Planungen - im Rahmen der Verwaltungsstrukturierung in knapper Form dargestellt. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

63 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen