Planung und Visualisierung von Windparks mit GIS.
UVP-Förderverein
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
UVP-Förderverein
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0933-0690
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4845-4
BBR: Z 584
IRB: Z 1725
BBR: Z 584
IRB: Z 1725
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ausweisung von konfliktfreien bzw. -armen Eignungsflächen sowie Bedenken von Landschaftsschützern sind die derzeit größten Hindernisse beim Ausbau der Windenergienutzung. Deshalb wurde ein Konzept zur Planung von Windparks erarbeitet, das über die Ermittlung von Eignungsflächen hinaus Aussagen über die erzielbare Energiemenge und die landschaftsästhetischen Auswirkungen ermöglicht. Durch den Einsatz des GIS ArcView wird die optische Reichweite des Eingriffs im Rahmen einer Sichtbarkeitsanalyse und einer dreidimensionalen Darstellung des Untersuchungsraumes abgeschätzt. Anhand der Ergebnisse wird diskutiert, inwieweit diese Vorgehensweise zur Lösung des Konflikts zwischen Landschaftsschutz und Windenergienutzung beiträgt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
UVP-Report
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 191-195