KinderRäume. Kindertagesstätten aus architekturpsychologischer Sicht
Lambertus
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Lambertus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Freiburg/Breisgau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
VfK:
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach dem Zuhause ist die Kindertagesstätte der Ort, an dem sich Kinder im Vorschulalter am längsten aufhalten. Ihre individuelle Entwicklung wird durch die räumlichen Bedingungen gefördert oder behindert. Kinder brauchen Räume, in denen sie sich sicher und geborgen fühlen, Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten finden, Kontakte zu anderen Kindern knüpfen, sich bewegen, spielen, sich ihre Umwelt aneignen und selbständig werden können. Das Buch zeigt auf, wie die Gestaltung der Innen- und Außenräume von Kindergärten dazu beitragen kann, diese kindlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Die Autorinnen machen psychologisch begründete Vorschläge, wie Kindertagesstätten gebaut oder umgestaltet werden können. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
164 S.