Wohnungswirtschaft 2000. Relevante Entwicklungen, Aktionsfelder und Leitstrategien. Eine Studie.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3807-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Diskussionspapier will auf dem Stand des heutigen Wissens relevante Trends für die Wohnungswirtschaft aufzeigen, um den Unternehmen und Verbänden im GdW die Chance zu geben, die Herausforderungen der neunziger Jahre besser nutzen zu können. Anhand von zwei alternativen Szenarios, von denen das eine (mit dem Namen "Schweizland") von einer Abschottungspolitik der Bundesregierung ausgeht, die die Bevölkerungszunahme in Deutschland bis zum Jahr 2000 auf 3 Millionen begrenzt und dem anderen Modell ("USD" genannt), das von einer kontrollierten Einwanderungspolitik ausgeht - mit einem Wachstum der Bevölkerung um 10 Millionen Menschen und mehr, werden mögliche Zukünfte gegenübergestellt. Da die Autoren dem Szenario "USD" größere Wahrscheinlichkeit beimessen, wird auf die dringende Neuorientierung der Wohnungswirtschaft und Wohnungspolitik hingewiesen. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

78 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Materialien; 30