Brennstoff aus Müll. Herstellung und Verwertung von Rückstandsbrennstoffen als Bestandteil eines Ent- und Versorgungskonzepts von Kommunen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2075

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die 24 Beiträge des Bandes geben einen repräsentativen Überblick über die Möglichkeiten des Materialrecycling durch Abfallaufbereitung. Das Buch wendet sich an Vertreter von Gebietskörperschaften, an Anlagenbetreiber und besonders an Entsorgungspflichtige. Am Beispiel Wiens werden dazu einleitend die Möglichkeiten der Rohstoffrückgewinnung aus Müll als Bestandteil des Entsorgungskonzeptes einer Großstadt beschrieben. Neben der Vorstellung von Produkten aus der Müllsortierung stellen die Autoren die Konfektionierung von Brennstoffen aus Rückständen vor, behandeln die Schadstoffproblematik von Abfallsortieranlagen und untersuchen neue Konzepte zur Ergänzung der Entsorgung großtechnischer Anlagen. sch/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Abfall, Abfallverbrennung, Energierückgewinnung, Rückstandsbrennstoff, Entsorgung, Energieversorgung, Schadstoff

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Berlin: E.F.-Verlag (1984), 691 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Abfall, Abfallverbrennung, Energierückgewinnung, Rückstandsbrennstoff, Entsorgung, Energieversorgung, Schadstoff

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Technik, Wirtschaft, Umweltschutz