Rechtliche, politische und ökonomische Probleme des Abwasserabgabengesetzes - AbwAG.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Abwasserabgabengesetz hat der Gesetzgeber mehrere Ziele verfolgt: die schrittweise Realisierung der Gewässergüteklasse II für alle Gewässer, den stärkeren Bau von Kläranlagen, die Verbesserung der Abwasserreinigungstechnik, die Implementation abwasserarmer oder -loser Produktionsverfahren usw. Nach Auffassung des Autors ist zur Verwirklichung dieser Zielsetzungen das Abwasserabgabengesetz jedoch unzureichend ökonomisch konzipiert worden. Ungeachtet dessen, dass seine praktische Bewährungsprobe noch bevorsteht, lassen sich ökonomische, technologische, politische und verwaltungsrechtliche Probleme aufzeigen, die eine Novellierung bereits jetzt als notwendig erscheinen lassen. hb

Beschreibung

Schlagwörter

Recht, Wasser, Abwasserabgabengesetz, Gewässerschutz, Abgabepflicht, Bemessungsgrundlage, Abwasserabgabe, Konzeption, Problem

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1979)Nr.1, S.29-35, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Recht, Wasser, Abwasserabgabengesetz, Gewässerschutz, Abgabepflicht, Bemessungsgrundlage, Abwasserabgabe, Konzeption, Problem

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries