Wohnungsbau. Ein Gutachten zur Reform der Wohnungspolitik.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 464
BBR: Z 481

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In einer 1977 veröffentlichten Studie von H. K. Schneider und K. Kornemann wurde dem sozialen Wohnungsbau das Konzept einer sozialen Wohnungsmarktwirtschaft gegenübergestellt. Das Modell der sozialen Wohnungsmarktwirtschaft wurde jetzt auf weitere Regelungsbereiche der Wohnungspolitik erweitert. Gefordert wird eine Liberalisierung des Mietrechts, eine Änderung des Steuerrechts, die vom Grundsatz der Gleichmäßigkeit der Besteuerung ausgeht. Dies erfordert die Einbeziehung der Wohnungswirtschaft in die Mehrwertsteuer. Änderungsbedürftig ist auch die steuerliche Behandlung des selbstgenutzten Wohneigentums und die Besteuerung von Grund und Boden. Es werden neue Rahmenbedingungen für die gemeinnützigen Wohnungsunternehmen gefordert. (hg)

Beschreibung

Schlagwörter

Wohnungsbauförderung, Finanzierung, Mietrecht, Wohneigentum, Steuerrecht, Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen, Soziale Marktwirtschaft, Wohnungsmarkt, Politik, Wohnungsbau

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Die freie Wohnungswirtschaft, Bonn 39(1985), Nr.1, S.2, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wohnungsbauförderung, Finanzierung, Mietrecht, Wohneigentum, Steuerrecht, Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen, Soziale Marktwirtschaft, Wohnungsmarkt, Politik, Wohnungsbau

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries