Verwirklichung von Sozialplanung statt Umsetzung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Sozialstrukturanalyse der Haushalte im Marburger Sanierungsgebiet zeigt nach der Sanierung einen Anstieg der Haushaltsgröße auf 2 Personen (vorher 1,5), eine Erhöhung der Mehrfamilienhaushalte auf 25 % (10 %) und einen Kinder-/Schüleranteil von 47 % (25 %). Trotz dieser stabilisierenden Entwicklung konnte die Wohnungsmarktsituation nicht entschärft werden, weil der Trend zur Eigentumsbildung und zu höherem Wohnflächenbedarf in der Altstadt zunimmt. Daher müssen einfachere Sanierungen zur Vermeidung sozialer Härten und fach- und ämterübergreifende Planungskonzepte zur nachhaltigen Verbesserung der Wohnungsmarktsituation in Marburg entwickelt werden. mz
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 75(1984)Nr.1/2, S.70-72, Abb.