Die Beendigung der Mitgliedschaft in der Europäischen Union.

Götting, Friedemann
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/1603

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Anders als viele Gründungsverträge herkömmlicher internationaler Organisationen enthalten die Verträge zur Gründung der EU und der Europäischen Gemeinschaften keine Beendigungsklauseln für die Mitgliedschaft. Die Studie geht den kontrovers diskutierten Fragen der Auflösung, des Austritts und des Ausschlusses aus der Union nach. Sie hinterfragt den Gedanken einer Verfügungsbefugnis der Nationalstaaten über die Union. Ein Ausblick behandelt die Frage, ob die Aufnahme von Beendigungsklauseln rechtspolitisch sinnvoll wäre. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXXVI, 160 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen aus dem Institut für internationale Angelegenheiten der Univ. Hamburg; 25

Sammlungen