Umweltverträglichkeitsprüfung im Raumordnungsverfahren. Verfahrensrechtliche u. inhaltliche Anforderungen. Sitzung der Sektion III der Akademie am 1./2. Juli 1986 in Köln.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/5319-4
BBR: C 18 225

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Hinblick auf die Vermeidung schädlicher Raumentwicklungen wurden Raumordnungsverfahren eingeführt, um bei raumbedeutsamen Vorhaben und Einzelplanungen zu prüfen, ob diese mit den Zielen von Raumordnung und Landesplanung vereinbar sind und ob sie mit anderen Vorhaben und Planungen abgestimmt werden können. Es ist daher zu überlegen, wie dieses Verfahren als Instrument der Umweltverträglichkeitsprüfung raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen besser genutzt werden kann. Im Mittelpunkt des Sitzungsberichtes stehen verfahrensrechtliche Fragen des Verhältnisses von Raumordnungsverfahren und Umweltverträglichkeitsprüfung sowie die wechselseitige Beeinflussung der Grundsätze, Ziele und Erfordernisse von Raumordnung und Umweltschutz. - Schm.

Beschreibung

Schlagwörter

Umweltverträglichkeitsprüfung, Raumordnungsverfahren, Verwaltungsrecht, Raumplanungsziel, Umweltschutz, Umweltpflege, Allgemein

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Hannover: (1986), V, 114 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Umweltverträglichkeitsprüfung, Raumordnungsverfahren, Verwaltungsrecht, Raumplanungsziel, Umweltschutz, Umweltpflege, Allgemein

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

ARL-Arbeitsmaterial; 122