Diskussion versachlichen. Energiewirtschaft.

Marquard, Herbert
Eppinger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eppinger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwäbisch-Hall

Sprache

ISSN

0723-8274

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3025

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der zur Jahreswende 2006/2007 vom Bundeskartellamt vorgelegte Vergleich der Haushalts-Gastarife von 738 Erdgasversorgern löste wegen der teils großen Unterschiede starke Reaktionen in der Öffentlichkeit aus. Vor diesem Hintergrund wird in dem Beitrag ein Einblick in die Erdgas-Preisstruktur und die Preisbildung am deutschen und internationalen Erdgasmarkt gegeben, denn wie bei anderen frei handelbaren Wirtschaftsgütern bestimmen auch beim Erdgas viele Faktoren über Preise und Preisentwicklung. Der gewichtigste Faktor sind die Preise, zu denen Ferngasgesellschaften das Gas von den Fördergesellschaften und anderen Lieferanten beziehen: Rund 40 Prozent des Endverbraucherpreises entfallen auf diese Beschaffungspreise. Langfristige Lieferverträge leisten dabei einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit. Um Erdgas wettbewerbsfähig zu machen, sind die Preise an die Preisentwicklung für Konkurrenzenergien wie Heizöl gekoppelt. Durch die Ölpreisbindung werden Preisänderungen über die gesamte Versorgungskette an die Endverbraucher weitergegeben. Der Transport des Erdgases bis zum Hausanschluss der Verbraucher, der durch Netzentgelte abgegolten wird, schlägt im bundesweiten Durchschnitt bis zu 30 Prozent des Gaspreises zu Buche und steht unter Kontrolle der Bundesnetzagentur. Er ist besonders stark von den lokalen Gegebenheiten wie Bodenstruktur, Siedlungsstruktur und Bevölkerungsdichte abhängig. Etwa ein Drittel des Endverbraucherpreises wird als Abgaben an den Staat entrichtet. Dazu zählen Steuern sowie Konzessionsabgaben für die Nutzung öffentlicher Infrastruktur. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 16-17

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen