Sozialräumliche Segregationstendenzen der ausländischen Bevölkerung. Eine empirische Untersuchung zu Aspekten der sozialen und räumlichen Ungleichheit zwischen ausländischer und deutscher Bevölkerung.
Shaker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Shaker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/1537
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Arbeit wird versucht, einige sozialräumliche Aspekte der Stadtstruktur Osnabrücks zu beschreiben, insbesondere zu zeigen, wie sich die sozialstrukturellen Unterschiede zwischen Ausländern und Deutschen räumlich niederschlagen und wie diese erklärt werden können. Im Rahmen der Beschäftigung mit den möglichen Ursachen der Segregation wird ein allgemeiner Erklärungsrahmen für sozialräumliche Segregationstendenzen vorgestellt. Ein weiterer theoretischer Exkurs geht auf die Möglichkeit der Messung von Segregation ein. Die Darstellung der empirisch ermittelten Situation der ausländischen Bevölkerung in Osnabrück schlüsselt demographische und sozialstrukturelle Merkmale auf, die räumliche Verteilung der ausländischen Bevölkerung erfolgt innerhalb des Stadtgebietes nach statistischen Bezirken. Abschließend werden die wesentlichen Ergebnisse zusammengefasst. Ein umfangreicher Anhang nimmt die Tabellen und Grafiken der Arbeit auf. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
85 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte aus der Sozialwissenschaft