Bestimmtheitsgebot als Wirksamkeitsvoraussetzung einer Baumschutzsatzung. GG Art. 20 Abs.3. OLG Hamm, Beschluß vom 25.2.1993 - 3 Ss OWi 1060/92 -.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0721-7390

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 3289-4
BBR: Z 523
IRB: Z 1585

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine Baumschutzsatzung, die als räumlichen Geltungsbereich die Gebiete bezeichnet, für die Bebauungspläne bestehen, sowie die im Zusammenhang bebauten Ortsteile, ist insoweit unwirksam, als sie nicht Grundlage einer Bußgeldfestsetzung sein kann. Leitsatz. In der Begründung wird ausgeführt, der Geltungsbereich hätte mit einer großmaßstäblichen Karte oder einer an Straßen, Wegen und Flurstücksgrenzen orientierten textlichen Beschreibung genauer und für die Verwaltung zumutbar festgelegt werden können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Umwelt- und Planungsrecht

Ausgabe

Nr.1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.34-35

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen