Parkeerschappen; elemnten voor een oplossing van stedelijke verkeersproblemn.

Clement, C.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

DS 31238

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In den Niederlanden wurde in einer Studie vorgeschlagen, zur Lösung der Problematik des ruhenden Verkehrs in Städten Parkbehörden einzurichten. Darunter wird eine unabhängige Organisationsform verstanden, in der die Gemeinden mit anderen an der Problematik Interessierten (Einzelhandel, Privatparkhäuser, Bewohner, Arbeitnehmer etc.) kooperieren. Diese Behörden sollen für bestimmte, fest abgegrenzte Bereiche und innerhalb gewisser Randbedingungen Entscheidungen treffen können (einschließlich der Überwachung) und dabei sämtliche öffentliche sowie möglichst auch die privaten Stellplätze mit einbeziehen. Voraussetzung für eine derartige Konstruktion sind ein Stellplatzdefizit, eine entsprechende Grundbereitschaft der Gemeinde und der übrigen Beteiligten sowie selbstverständlich Parkgebühren für alle Stellplätze. In Enschede soll ein Modellvorhaben gestartet werden. DS

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verkeerskde. 34(1983)Nr.8, S.377-379, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen