Soziologische Stadtforschung in Hamburg. Arbeiten aus dem Institut für Soziologie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/1557-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Auswahl der Beiträge des Bandes erfolgte derart, daß die Breite der Forschungs- und der sie ermöglichenden Lehrtätigkeit wiedergegeben werden soll. Dabei sind vor allem Arbeiten über die Stadtentwicklung und -planung von Hamburg berücksichtigt, die zum einen die traditionellen Grenzen zwischen Soziologie, Sozialgeographie, Psychologie, politischer Wissenschaft und Ökonomie aufzulösen versuchen, zum anderen vom Charakter her theoretisch und quantitativ, besser formuliert und getestet sind als qualitative Studien früherer Zeiten. Die einzelnen Beiträge behandeln die Themenkreise Stadtentwicklung (Alterssegregation, Suburbanisierung und Wohnraumangebot u. a.), städtische Teilgebiete (sozialräumliche Gliederung, Ausländer, Aussiedler), Aktionsräume (Benutzung der Stadt und von Wohnungen, Freizeitverhalten von 18jährigen) und Planung (städtebauliche Wettbewerbe, soziale Indikatoren in der Raumplanung u. a.). ri/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: Selbstverlag (1980), 120 S., Abb.; Tab.; Lit.; Themakt.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Uni HH. Forschung; 12