Flächennutzungsplan Berlin FNP 94.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/3653-quer4
BBR: D 947/1
BBR: D 947/1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Broschüre wird der ersten Flächennutzungsplan für das gesamte Stadtgebiet Berlins vorgestellt. Die Wiedergewinnung der Funktion als Hauptstadt Deutschlands und Zentrum einer ausgedehnten Region stellt die Stadt vor neue Aufgaben. Der Fall der Mauer und der Trennung zwischen Ost und West schenken Berlin Entwicklungsperspektiven von ganz ungewöhnlicher Qualität. Verbindliche Planungsgrundlagen für den Ostteil Berlins waren jedoch nicht vorhanden, der gültige Flächennutzungsplan für den Westteil der Stadt überholt. Der Flächennutzungsplan legt fest, welche Teile des Stadtgebietes zum Wohnen, durch Gewerbebetriebe oder für andere bauliche Zwecke genutzt und welche als Freiflächen erhalten werden sollen. Die konkurrierenden Nutzungsansprüche an die begrenzte Fläche der Stadt wurden unter ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten geprüft und in einem Gesamtkonzept für die Nutzung aller Teile der Stadt zusammengeführt. Er enthält die Grundsätze zur Entwicklung der Stadtstruktur, kennzeichnet die Flächen für Parlament, Regierung und Wohnungsbau des Bundes, erläutert die Einbindung des FNP in die Regional- und Landesplanung im Verflechtungsraum Berlin-Brandenburg und seinen Beitrag zum Umweltschutz und sektorale Konzepte für Wohnen, Arbeitsstätten, Freiflächen, Zentren, Einzelhandel, Öffentliche Einrichtungen, Ver- und Entsorgung, Verkehr. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
40 S.