Belastungen der nordwestdeutschen Küste durch den Freizeit- und Fremdenverkehr. Dargestellt am Beispiel von vier ausgewählten Gemeinden Schleswig-Holsteins.

Wortmann, Till
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/452-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die geographische Arbeit untersucht ökologische, ökonomische und soziale Belastungen. Zunächst beschreibt sie den Gesamtraum in seinen physischen und anthropogeographischen Grundlagen und erörtert die natürliche Erholungseignung. Dann schließt sich eine Analyse der vier sehr unterschiedlichen Fremdenverkehrsorte Westerland, St. Peter-Ording, Büsum und Friedrichskoog an. Gefragt wird dabei vor allem nach Unterschieden in der Belastung durch den Freizeit- und Fremdenverkehr. Der Schlußteil legt bestehende oder geplante Maßnahmen zur Belastungsreduzierung dar und bewertet sie. Untersuchungsmittel sind vor allem Literatur- und Kartenanalysen sowie statistische Auswertungen. Darüberhinaus erfolgte für den Zeitraum von Mitte 1985 bis Mitte 1987 die Analyse von Artikeln zweier Lokalzeitungen. Zum Abbau ökologischer Belastungen wird "sanfter Tourismus" propagiert. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1990), ca. 280 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diplomarbeit; Bonn 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen