Die Wohnungsversorgung in Deutschland - ein Paradigma für Taiwan?

Chu, Shih-Yun
Cuvillier Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Cuvillier Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Göttingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/736

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Wohnungsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg als ein teilweise soziales Instrumentarium entwickelt, das die Rechte der Mieter und Vermieter schützt und sichert. Die Sozialwohnungen und Mietpreissteigerungsgrenzen sowie Mietpreisbindungen sichern hier einen stabilen und ausgelasteten Wohnungsmarkt. Der Autor, ein gebürtiger Taiwanese chinesischer Abstammung, vergleicht in der Untersuchung die Wohnungsmärkte der beiden doch recht unterschiedlichen Länder. Schwerpunkt der Arbeit ist die Beschäftigung mit Wohnungs-, Sozial- und Bodenpolitik, da diese Teile historisch und ökonomisch untrennbar mit der Wohnungsbaupolitik verbunden sind. Ziel dieser Arbeit ist es, Übertragbarkeiten zwischen den Ländern zu untersuchen, um zu sehen, ob die deutschen wohnungspolitischen Erfahrungen und Maßnahmen bzw. Instrumente für die Wohnungsversorgung Taiwans angemessen sind. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IX, 216 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen