Mühl Forum Europäische Urbanistik. Jahrbuch 2000.
Universitätsverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Universitätsverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weimar
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/515
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die auf dem ersten von drei Podien des Mühl Forums 2000 vorgestellten modellhaften Projekte berichten unter dem Titel "Projektentwicklung und Immobilienwirtschaft" u.a. über die Arbeit der Projektentwickler Urban Splash im Nordwesten Großbritanniens, und aus Deutschland über den Strukturwandel der Stadt Herne, die Stadtentwicklung Völklingen und das "Zukunftsprogramm Rosseltal", ein Nachhaltigkeitszentrum in Hamburg-Altona und das Leitbild der IBA Fürst-Pückler-Park. "Stadtentwicklung und Stadtforschung" ist das zweite Podium überschrieben, bei dem es nach einem einleitenden Fachreferat u.a. um die Peripherie von Stockholm, um neue Methoden sozialverträglicher Entwicklung von Stadtlandschaften, um den Vergleich zwischen der amerikanischen und der europäischen Stadt und um die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Riedberg (Frankfurt/M.) geht. Unter der Rubrik "Architektur und Städtebau" versammeln sich Beiträge des dritten Podiums mit Berichten über die Integration von Favelas in Sao Paulo, über die Arbeit des Architekten und Städteplaners Kees Christiaanse (KCAP) vor allem in Groningen, und die aktuellen städtebaulichen Projekte in Lyon und die Südstadtentwicklung in Tübingen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
175 S.