Grundlagen der Sportentwicklung in Konstanz.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/993-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die öffentliche Förderung und Gestaltung des Sports in den bundesdeutschen Städten und Gemeinden ist angesichts veränderter Rahmenbedingungen neu zu definieren. Der Wandel des Sports und die Unübersichtlichkeit der Sportentwicklung, veränderte Interessen und Organisationsformen einer wachsenden Anzahl Sporttreibender erfordern neue Strategien, um Sport, Spiel und Bewegung in den Kommunen angemessen zu fördern. Die Stadt Konstanz hat im Sommer 2000 beschlossen, Grundlagen für eine zeitgemäße Aktualisierung ihrer Sportstättenentwicklungsplanung zu schaffen. Es werden die Erkenntnisse zur Sportentwicklung in Konstanz in drei Teilen dargelegt. Grundlage der Ausführungen zum Sportverhalten (Teil A) sind die Antworten von 1.931 Bürgern der Stadt Konstanz zu ihren Sport- und Bewegungsaktivitäten. Der Sportstättenatlas (Teil B) gibt detaillierte Hinweise über die 291 in der Stadt Konstanz zur Verfügung stehenden Sportstätten und -gelegenheiten. Im Teil "Sportstättenbedarf" wird anhand eines Beispiels auf Sportnachfrage und Sportstättenangebot eingegangen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
185 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Freizeit , Sport , Sporteinrichtung , Entwicklungstendenz , Verein , Themakarte , Datenbank , Befragung , Bedarf , Planungsgrundlage
Serie/Report Nr.
Schriften zur Körperkultur; 36