Kraft-Wärme-Kopplung in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) mit Antrieb durch Dieselmotor.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 782
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Probleme bei Auslegung und Betrieb von Blockheizkraftwerken (BHKW), wie sie sich aus dem unterschiedlichen und zeitlich wechselndem Wärme- und Strombedarf bestimmter Versorgungsgebiete ergeben. Anlageschema für die kombinierte Erzeugung von Strom und Wärme mit Dieselmotoren, angekuppelten Generatoren und Abwärmenutzung. Möglichkeiten der Bedarfsanpassung durch betriebliche Maßnahmen, durch Einsatz von Wärmespeichern. Erzeugung von Strom, Sattdampf und Heißluft. Angaben zu den Anlage- und Betriebskosten. ha
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
TAB.Technik am Bau 10(1979)Nr.8, S.643-646, Abb., Tab.