Prognosestudien für die ETH Zürich. Einflüsse und Zusammenhänge.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/3984
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Es sollen Faktoren und Prozesse benannt werden, welche die Entwicklung der Studentenzahlen beeinflussen, um auf diese Weise Planungs- und Entscheidungshilfen zu liefern. Nach der Darstellung von Einflußfaktoren auf die Entwicklung der Studentenzahlen allgemein sowie Bemerkungen über Prognosemodelle widmet sich die Arbeit ausführlich den Prognosen für die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, wobei u. a. auf den Anteil der Studierenden aus der Schweiz und aus dem Ausland sowie auf die Quoten der verschiedenen Studienabschlüsse abgehoben wird. Auf der Grundlage der verschiedensten Statistiken der TH Zürich werden Korrelationen erstellt, die prognostische Aussagen über die Entwicklung der Studentenzahlen zulassen. Abgestützt durch Plausibilitätsüberlegungen werden einige wichtige Trendverläufe dargestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Studentenzahl , Hochschulplanung , Prognose , Hochschule , Bildungswesen , Methode , Soziologie , Planung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zürich: (1976), XVII, 526 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Studentenzahl , Hochschulplanung , Prognose , Hochschule , Bildungswesen , Methode , Soziologie , Planung