Lokale Agenda 21: Erfolgskontrolle durch Nachhaltigkeitsindikatoren.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kaiserslautern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/628-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit will das Erfordernis einer Überprüfung nachhaltiger Entwicklung im Rahmen von Lokale-Agenda-Prozessen nachweisen und aufzeigen, wie diese Erfolgskontrolle mit Hilfe von Indikatoren durchgeführt werden kann. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Leitbildes nachhaltiger Entwicklung und die Anforderungen an ein Indikatorensystem werden die bereits entwickelten Indikatorensysteme verglichen. Anhand des Beispiels Kaiserslautern werden ein Agenda-Prozess näher beleuchtet und erste Indikatoren entwickelt. Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass Nachhaltigkeitsindikatoren ein wirksames Mittel zur Überprüfung nachhaltiger Entwicklung sind und ebenso in der öffentlichen Aufklärung und bei der politischen Willensbildung bedeutend sind. Konkrete Messgrößen für Umsetzungserfolge stellen einen wichtigen Schritt für die Indikatorenentwicklung im Agenda-Prozess dar. Die Erstellung guter Datengrundlagen erwies sich beim Versuch, erste Indikatoren zu erarbeiten, als eine weitere wichtige Voraussetzung zur Aufstellung von Indikatoren. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
125 S., Anh.