Erhaltung im Städtebau. Grundlagen - Bereiche - gestaltbezogene Ortstypologie. Forschungsprojekt BMBau RS II 6 - 70 4102-201-1977.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/1614-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
GU
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Im ersten Teil der Arbeit wird versucht, einzelne erhaltenswerte Bereiche einer Stadt mit Hilfe von bestimmten Merkmalen zu kennzeichnen und ein Verfahren entwickelt, durch Zuordnung von Wertgruppen einen Bewertungsrahmen aufzustellen. Am Beispiel von fünf Städten wird die Anwendung dieses Verfahrens erläutert. Aufbauend auf dieser Betrachtung einzelner Städte wird anschließend eine gestaltbezogene Ortstypologie entwickelt, die eine vergleichbare Stadtforschung unter Berücksichtigung von Wachstums- und Versorgungskernen sowie der Lagerelation der Gemeinden ermöglicht. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1978), 546 S., Abb.; Tab.; Lit.; Lagepl.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Stadtentwicklung"; 02.010