Sozialräumliche Bedingungen des Frauensports. Das Beispiel Ruhrgebiet. Vortrag.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/5118-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Generell werden in der Sportforschung die sozialräumlichen Bedingungen des Sporttreibens wenig berücksichtigt. Vor diesem Hintergrund behandelt der Vortrag die Frage, "inwieweit die gegebenen und historisch gewachsenen Sportstrukturen im Ruhrgebiet die spezifische Lebenssituation der Revierbewohnerinnen widerspiegeln"(S. 1). Zunächst wird auf die feministische Kritik an der Stadtsoziologie eingegangen, um auf dieser Grundlage die Lebensbedingungen der Frauen im Ruhrgebiet zu behandeln. Im Hauptabschnitt "Frauen und Sport im Ruhrgebiet" werden zahlreiche Faktoren herausgestellt, die zur Benachteiligung von Frauen beitragen. Zum Abschluß werden Implikationen für eine frauenfreundliche kommunale Sportpolitik behandelt. bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bochum: (1990), 15 S., Lit.