Raumordnung, Regional- und Stadtentwicklung. Ein methodisches Konzept.

Heidemann, C./Ries, H.o.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/580

Dokumenttyp (zusätzl.)

AR

Zusammenfassung

Ausgehend von der Erfahrung, daß punktuelle und überwiegend monosektoral ausgerichtete Entwicklungsförderungsmaßnahmen nur einen geringen Beitrag zur Lösung der gesellschaftlichen Probleme der Länder der Dritten Welt zu leisten vermögen, befaßt sich der vorliegende Diskussionsbeitrag mit einem räumlich orientierten Ansatz, in dem Planungsräume als grundlegende Strukturierungsebene für die Konzeption von Entwicklungsprojekten verwendet werden. Die Verfasser versuchen die Besonderheiten raumbezogener und auf Implementierung ausgerichteter Projekte aufzuzeigen, das diesem Projekttyp angemessene methodische Konzept aufzuschlüsseln, die bisher bekannten Projektansätze zu diskutieren, einige aus der praktischen Durchführung ableitbaren Erfahrungen festzuhalten und in handlungsbezogene Vorschläge für die Vorbereitung, Steuerung und Auswertung dieser Projekte umzusetzen. ms/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Eschborn: (1979), 51 S. .

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen