Geographie und Umwelt.Erfassen, Nutzen, Wandeln, Schonen. 48. Deutscher Geographentag Basel 23.-28.9.1991, Tagungsbericht und wissenschaftliche Abhandlungen.
Steiner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Steiner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/2903
BBR: X 99/22
BBR: X 99/22
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Alle in den jeweiligen Fachsitzungen gehaltenen Vorträge und die anschließende Diskussion sind zusammengefaßt worden.Die unüberschaubare Anzahl an Vorträgen konnte so auf 24 Aufsätze reduziert und jedes Thema so aufbereitet werden, daß sich der Leser schnell über den aktuellen Diskussionsstand informieren kann.Immer unter Berücksichtigung des Mottos der Tagung - Geographie und Umwelt - werden dabei u.a.Klima, Bodenerosion, Landschaftsökologie, Stadtplanung und -geographie, Umweltkartographie und Landschaftsökologie behandelt.Besonderes Ereignis der Tagung war die erstmalige Teilnahme von Geographen aus der ehemaligen DDR.Unter dem Titel "40 Jahre geographisches Arbeiten zwischen Ostsee und Erzgebirge" werden die Ergebnisse der DDR-Geographie zusammenfassend dargestellt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
496 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Verhandlungen des deutschen Geographentages; 48