Was sind Entwicklungszentren? (Themenheft).

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2548-4
BBR: Z 703
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit 1975 beschäftigen sich die Gremien der Ministerkonferenz für Raumordnung damit, Kriterien für Entwicklungszentren zu präzisieren, die Indikatorenbasis zu verbessern und Fragen, die im Zusammenhang mit dem Vollzug des Programms stehen, zu behandeln. Es müssen Rahmenvorstellungen über Gesamtzahl von Entwicklungszentren und ihre Verteilung auf die Bundesländer erarbeitet werden. Die konkrete Benennung und Festlegung von Standorten zu Entwicklungszentren auf der Grundlage der gemeinsam erarbeiteten Ziele. Typenbildung, Kriterien, Rahmenvorstellungen über Gesamtzahl und Verteilung sowie Maßnahmen sind Sache der Länder. Aus dem Inhalt Heinz Naylor Vorbereitungen zur Ausweisung von Entwicklungszentren nach dem Bundesraumordnungsprogramm; Heinrich Lowinski Funktion und Typisierung von Entwicklungszentren im Sinne des Bundesraumordnungsprogramms; BfLR/Referat F8 Kriterien und Verfahren zur Bestimmung hochrangiger Entwicklungszentren; Florian Fester Entwicklungszentren - Urbanisierung peripherer Regionen statt Industrialisierung des ländlichen Raums.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1976), 2/3, S. 81-157

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen