Permakultur. Kurz & bündig. Schritte in eine ökologische Zukunft. 5. durchges. Aufl.
OLV Organischer Landbau Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
OLV Organischer Landbau Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kevelaer
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 640/95
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Permakultur ist ökologische Lebensraumgestaltung im weitesten Sinne - von der Auswahl der Permakulturprinzipien als Planungsgrundlage für die gestalterische Beschäftigung z.B. im Garten oder in der Architektur bis zum Aufbau von (alternativen) menschlichen Gemeinschaften. Das grundlegende Prinzip von Permakultur ist, nützliche Verbindungen zwischen verschiedenen Elementen eines Systems herzustellen, damit möglichst viele Bedürfnisse aus dem System selbst heraus gedeckt werden können. Jedes Element unterstützt produktiv mehrere andere. Neben der weitgehenden Selbstversorgung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln ist ein weiteres Ziel auch die sparsame, effektive Nutzung der immer knapper werdenden Ressourcen. Das Buch zeigt, wie Permakultur tatsächlich im täglichen Leben umgesetzt werden kann. So beschäftigt es sich mit Permakultur in der Stadt und auf dem Land (Garten, Bauernhof) sowie in der Gemeinschaft. Sämtliche Tipps können auch in der gemäßigten Klimazone umgesetzt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
69 S.