Komplementär-Organisation. Ein Modell zur Humanisierung, Demokratisierung und Effektivierung von Unternehmen und Verwaltungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/1353
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Vorgelegt wird ein Organisationsberatung-Programm zur organisatorischen Gestaltung von Unternehmen, Verwaltungen u. a.Institutionen und zu einer entsprechenden Schulung der betroffenen Mitarbeiter.Das Programm besteht aus drei Teilen einem System-Modell, Organisations-Modell und Management-Modell. 1.Bei dem System-Modell handelt es sich um ein allgemeines Struktur- und Funktions-Modell der Institutionen, welches einen begrifflichen Bezugsrahmen liefert. 2.Das Organisations-Modell formuliert zunächst die Prinzipien einer humanen, demokratischen und effizienten Systemgestaltung.Daran anschließend werden Organisationsformen ausgearbeitet, die diesen Prinzipien entsprechen. 3.Im Management-Modell wird der Begriff des Managements und der Unternehmensführung erweitert.Sodann wird ein differenziertes Unternehmens-Leitbild (Policy-Modell) erstellt sowie eine allgemeine Matrix zur eigenständigen Formulierung einer Unternehmenspolitik.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1978), 72 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Werkstatthefte für Zukunftsforschung; 10