Die Notwendigkeit von Monitorings in der Verkehrsentwicklungsplanung.
Kirschbaum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kirschbaum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0039-2219
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 763
IRB: Z 629
IRB: Z 629
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadt Konstanz bereitet derzeit den Masterplan Mobilität vor, welcher den Verkehrsentwicklungsplan von 1996 ersetzen soll. Die Laufzeit wird vergleichsweise verringert, man verzichtet auf Szenariobildungen und setzt stattdessen auf regelmäßige Monitorings alle zwei oder vier Jahre. Damit kann der Masterplan für einzelne Konzeptteile gegenüber klassischen statischen Verkehrsentwicklungsplänen eine unterschiedliche zeitliche Umsetzung und unterschiedliche Bearbeitungstiefen bieten. Weitere Besonderheit am Masterplan Mobilität der Stadt Konstanz ist die vollständige Integration des Mobilitätsmanagements in den Masterplan und die geplante, zweijährige Moderations- und Partizipationsphase, die noch im Jahr 2011 beginnen soll.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Straßenverkehrstechnik
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 360-364