Die Kohäsionspolitik und die Städte. Der Beitrag der Städte zu Wachstum und Beschäftigung in den Regionen. Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament.

Amt f. Veröff. d. EG

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Amt f. Veröff. d. EG

Sprache (Orlis.pc)

LU

Erscheinungsort

Luxemburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/183

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Den im März 2005 vom Europäischen Rat beschlossenen Zielsetzungen folgend, hat die Kommission für die Periode 2007-2013 eine verstärkte Ausrichtung der Kohäsionspolitik auf Wachstum und Beschäftigung vorgeschlagen. Die Gemeinschaftlichen Strategischen Leitlinien 2007-13 legen besonderes Augenmerk auf den speziellen Bedarf bestimmter Gebiete, etwa städtischer und ländlicher Bereiche. Die Leitlinien befürworten ein "integriertes Konzept" für die Kohäsionspolitik, das nicht nur zu Wachstum und Beschäftigung führt, sondern auch zur Verfolgung umwelt- und sozialpolitischer Zielen beiträgt. Die Bedeutung städtepolitischer Fragen wurde von mehreren aufeinander folgenden EU-Ratspräsidentschaften anerkannt, insbesondere bei den informellen Ministertreffen in Rotterdam im November 2004 und in Bristol im Dezember 2005, wo diese Kommissions-Mitteilung erstmals als Arbeitspapier vorgestellt wurde. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

18 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Union Regionalpolitik

Sammlungen