Economic geography and architectural economics: external effects of built environment.

Ahlfeldt, P. Gabriel M.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/1127

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die kumulierte Arbeit besteht aus einer Reihe von Teilstudien aus dem Bereich der empirischen räumlichen Ökonomie, besonders der Stadtökonomie und der Untersuchung ökomischer Effekte von Architektur und gebauter Umwelt. Den räumlichen Bezug stellt in mehrfacher Weise Berlin dar: in einer empirischen Untersuchung der Wirkungen von Sportstättenbau und Wohnungsnachfrage im Bezirk Prenzlauer Berg, in der Analyse des Einflusses gebietstypischer Bebauungsstruktur - insbesondere von denkmalgeschützem Altbaubestand - auf Grundstückspreise in Berlin, in der Untersuchung von Erreichbarkeit als Wirkungsfaktor für die Attraktivität einer städtischen Lage, auf Bodenwert und Grundstückpreise. Die Arbeiten basieren auf einem vom Autor entwickelten hedonischen Modell zur Erklärung städtischer Lageattraktivität.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

153 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen