Nürnberg Ausländerprogramm. Fortschreibung 1993.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Nürnberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 83/5512-Fortschr.1993-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausländer und Ausländerinnen sind nicht nur unverzichtbare Träger des Wohlstands, sie bereichern auch die kulturelle und soziale Vielfalt in der Stadt. Dennoch gibt es Vorurteile gegenüber Ausländern, die sich teilweise in brutalen Aktionen entladen. Eine Ursache des immer wieder aufflammenden Fremdenhasses liegt in einer den tatsächlichen Verhältnissen hinterherhinkenden Ausländerpolitik. Hier setzt die kommunale Ausländerarbeit Nürnbergs an. Der Stadtrat verabschiedete bereits im November 1982 ein Ausländerprogramm, dessen Fortschreibung erforderlich wurde, da sich in der Zwischenzeit die Lebenssituation der ausländischen Bevölkerung wesentlich verändert hat. Dazu wurden Experten befragt, Vertreter ausländischer Vereine angehört, soziodemographische Daten ausgewertet und die aufgrund des neuen Ausländergesetzes veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen analysiert. In einem weiteren Teil werden Fachkonzepte für einzelne Bedarfsbereiche in der Ausländerarbeit entwickelt: Muttersprachliche Beratung in Stadterneuerungsgebieten, im Schulbereich z.B. interkulturelle Regelklassen und Hausaufgabenbetreuung, offene Jugendarbeit, Altenhilfeeinrichtungen, Angebote für Freizeit und Kultur, für Bibliotheken und Erwachsenenbildung. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 60 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen