Neue Ideen für die alte Messe.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leipzig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/1458-4
BBR: C 23 221

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Nachdem 1991 auf Beschluß der Stadt Leipzig das Messegelände an einen Standort im Norden der Stadt verlegt wurde und nach einem Gutachterverfahren die Architekten von Gerkan, Marg und Partner mit der Planung beauftragt wurden, muß die Finanzierung des Vorhabens neben Fördermitteln durch Stadt und Land zu einem beträchtlichen Teil durch die Vermarktung des alten Messegeländes finanziert werden. Voraussetzung hierfür die eine planungsrechtliche Absicherung über einen Bebauungsplan, der in einem mehrstufigen Planungsverfahren erarbeitet werden soll. Seine erste Stufe wird als kooperatives Gutachterverfahren durchgeführt, dessen Ziel es ist, städtebaulich-funktionalen Programmalternativen mit ihren räumlichen Auswirkungen in anschaulicher Form zu erarbeiten. Planungsvorgabe war, daß ein Viertel der Geschoßfläche für den Wohnungsbau und ein Zehntel für gesellschaftliche und kulturelle Zwecke zu reservieren ist. Die Broschüre präsentiert die 15 abgegebenen Entwürfe für die Alte Messe und erläutert das komplexe Verfahren. Eine zusammenfassende Bewertung empfiehlt, den Entwurf von Coersmeier/dt8 unter Berücksichtigung einzelner Elemente ausgewählter anderer Entwürfe weiterzuverfolgen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

60 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Stadtentwicklung; 10/93

Sammlungen