4 D-Bauweise - Ein Werkstattbericht.

Kamm, Peter/Kuendig, Hans/Paschmann, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI Z 71 SIZA 77

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die 4D-Bauweise ist als nutzerbezogene und möglichkeitsorientierte Gesamtkonzeption zu verstehen.Sie umfaßt Bautechnik und Planungsmittel, erlaubt offene Planung und Nutzerpartizipation, Mischnutzung und Veränderbarkeit sowie deren Zwischenbeziehungen.Die 4D-Bauweise beabsichtigt, den Nutzer wieder in den Mittelpunkt des Baugeschehens zu rücken.Einige realisierte Projekte werden als Beispiele für dieses Bausystem vorgestellt.Kennzeichnend ist die Trennung von Tragwerk und Einbaupaket, die sowohl die Planungs- wie die Ausführungsphase vereinfacht und beschleunigt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Werk.Archit. u.Kunst - Oeuvre.Archit. et Art, St.Gallen 64 (1977), H. 11-12, S. 55-60, Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen