Wirkungsanalyse des Patenschaftsprogramms im Bundesprogramm "Menschen stärken Menschen". Bericht.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Bundesfamilienministerium fördert seit Anfang 2016 in dem Bundesprogramm "Menschen stärken Menschen" Patenschaften zwischen Ehrenamtlichen und geflüchteten Menschen. Es soll geflüchteten Menschen schon länger in Deutschland Lebende - sogenannte "Paten" - zur Seite stellen und ihnen so helfen, sich im neuen Alltag zurechtzufinden. Mitgetragen wird es auf Bundesebene von zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen. Die Auswirkungen dieses Programms wurden durch eine im Auftrag des Ministeriums von der Prognos AG erstellte Wirkungsanalyse erhoben. In Fachgesprächen, standardisierten Befragungen und bei Vor-Ort-Besuchen holten die Prognos-Experten systematisch die Perspektiven der beteiligten Akteure ein - der Programmträger, der lokalen Organisationen, der Freiwilligen und der Geflüchteten. Dieser Bericht beschreibt die Ergebnisse dieser Wirkungsanalyse.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
104 S.