The human habitat.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 309
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Erhaltung und Bewahrung von Grund und Boden, vor allem für landwirtschaftliche Nutzung, ist wesentlich für das Überleben der Menschheit. Andererseits sind Raumplanung und Raumordnung ebenfalls lebenswichtig für das Wohlergehen des Einzelnen. Im weltweiten Kontext stellt sich die Frage nach dem Landverbrauch durch das rasche Wachstum der Menschheit. Darüberhinaus wird die Bedeutung von Grund und Boden für das einzelne Individuum dargelegt und unterstrichen. Diese Einschätzung sollte dazu führen, dass ungenutzter städtischer Grund wieder nutzbar gemacht wird und dass der Beziehung des Menschen zu Grund und Boden in der Stadtplanung Rechnung getragen wird. hez
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Built Environ., London 6(1980)Nr.4, S.232-241, Tab., Lit.