Wohnen im Wandel. (Schwerpunktthema)
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0936-9465
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4315
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IRB: Z 1795
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IRB: Z 1795
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Heft gliedert sich in einen ersten Abschnitt über die Einflussfaktoren des Strukturwandels am Wohnungsmarkt (demografischer Wandel, sinkende Neubautätigkeit, veränderte Nachfragesituation, veränderte Eigentümerstruktur) sowie in einen zweiten Abschnitt, in dem aufgezeigt wird, welche Bandbreite von Wohnmodellen es gibt und welche Steuerungsmöglichkeiten Kommunen und Quartiersgemeinschaften haben. Im dritten Abschnitt wird anhand von Beispielen die Vielschichtigkeit von neuen Wohnmodellen aufgezeigt. Die Beiträge zeigen, dass eine staatlich unterstützte und planerisch begleitete Wohnungspolitik notwendig ist. Die Aufgabe des Staates besteht aber nicht nur in der Förderung, sondern auch in der Ermöglichung von neuen/alten gemeinschaftlichen Wohnformen in Genossenschaften, Baugruppen und kleinen Entwicklungsträgern. Die Anpassung des Wohnungsbestands an die demographischen, sozialen und energetischen Herausforderungen ist eine der großen Aufgaben auch für die Stadtplanung der nächsten Jahrzehnte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Planerin
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1-40