Rechtssystematische Grundfragen des Umweltrechts.

Erbguth, Wilfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/3707

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Arbeit systematisiert das Umweltrecht als eigenständiges Rechtsgebiet vor allem in Hinsicht auf seine Raumbedeutsamkeit. Zum Umweltrecht zählen alle Rechtsnormen, die von ihrer Zielsetzung her den Umweltschutz zumindest mitberücksichtigen. Ausführlich untersucht der Verfasser den Weiterentwicklungsbedarf im Umweltrecht unter dem Aspekt rechtlicher Systematisierungsdefizite und rechtspolitischer Harmonisierungserfordernisse. Insbesondere zieht er aus seinen Untersuchungsergebnissen Folgerungen für die Stellung der Hauptbeteiligten im umweltrechtlichen Verfahren, also für die Träger der Staatsgewalt, für Vorhabensträger und für private Dritte. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Duncker und Humblot (1987), 452 S., Lit.(jur.Habil.; Münster 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zum Umweltrecht; 7

Sammlungen