Wie sau(b)er ist das Wasser in Nordhessen? Wasser und Gewässer in Nordhessen. Zustand, Gefahren, Perspektiven.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1770
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Am 10./11.2.1989 veranstaltete der Kasseler Hochschulbund ein Symposium zum Thema "Wie sau(b)er ist das Wasser in Nordhessen? Wasser und Gewässer in Nordhessen - Zustand, Gefahren und Perspektiven." Sieben Professoren und Mitarbeiter der Gesamthochschule Kassel referierten über den naturnahen Zustand der Gewässer, über die Umweltbelastung durch die Landwirtschaft, über die Gewässerbelastung durch die Versauerung der Wälder und die Werraversalzung. Am Beispiel des Stoffhaushaltes der unteren Fulda wurden Simulationsrechnungen durchgeführt. Die Auseinandersetzung mit diesen aktuellen Themen sollte dazu beitragen, das Verständnis zwischen den Vertretern der nordhessischen Wirtschaft, den Städten und Gemeinden und der Gesamthochschule Kassel zu vermehren und zu differenzieren. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kassel: Bärenreiter (1989), 70 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kasseler Hochschulwoche; 14