Die wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1127
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Konjunktur in der Bundesrepublik befindet sich zu Beginn des Jahres 1989 in einer weiterhin nach oben gerichteten Entwicklung. Dies geht deutlich aus den Entwicklungen bei den Auftragseingängen, der Produktion oder der Einkommen hervor. Dabei zogen sowohl die Inlandsnachfrage als auch die Ausfuhren kräftig an. Durch den milden Winter wurde auch der Arbeitsmarkt entlastet. Auch die Baunachfrage zog um die Jahreswende kräftig an. Gegenüber dem Vorjahresvergleichzeitraum nahmen die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe um 11,1 Prozent zu. Die Bauaktivitäten konnten angesichts der milden Witterung in sehr viel stärkerem Umfange als sonst um diese Jahreszeit aufrechterhalten werden. Der ausgewiesene Zuwachs der Bauproduktion um 15 Prozent dürfte allerdings die konjunkturelle Tendenz erheblich überzeichnen, so der Bericht. Zur Darstellung der Konjunkturlage zu Beginn des Jahres 1989 werden weitere Indikatoren und deren Entwicklung gegenüber dem Vorjahreszeitraum verwendet, so u.a. Inlands- und Auslandsbestellungen, Ausfuhr und Import, Daten des Arbeitsmarktes und der monetären Entwicklung sowie die Preisentwicklung. (hb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
BMWI Monatsberichte (1989), Nr.3, S.1-15, 34 S.nach S.15, Abb.;Tab.