Der Einfluß der Regionalplanung auf die kommunale Bauleitplanung. Ein Beitrag zur Implementations- und Evaluationsdiskussion in der Raumplanung.
Brockmeyer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Brockmeyer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bochum
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/3783
BBR: A 12 308
BBR: A 12 308
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Vergangenheit war eine starke Veränderung der gesamten Raumstruktur der Bundesrepublik Deutschland feststellbar, die durch ein Auseinanderfallen von Wohn-, Arbeits- und Versorgungsbereichen gekennzeichnet war. Ziel der Studie ist es, vor dem Hintergrund der Politikverflechtung durch Fallstudien und Interviews Erkenntnisse über den Einfluß der Regionalplanung auf die kommunale Bauleitplanung zu gewinnen. Analysiert wird am Beispiel der Stadt Markdorf und der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen (Bodenseekreis) der Prozeß der Flächennutzungsplanung und der Einfluß der Regionalplanung auf diesen Prozeß. Abschließend formuliert der Autor der Studie Anforderungen an das System der regionalen Planung, mit denen die Leistungsfähigkeit dieses Systems hinsichtlich der Steuerungsmöglichkeiten der Siedlungsentwicklung erhöht werden könnte. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 170 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mobilität und Normenwandel. Changing norms and mobility; 12