Denkmalschutz und -pflege in Baden-Württemberg, dargestellt am Beispiel der Stadt Esslingen am Neckar.

Schadow, Klaus-Wilhelm/Kemmler-Fahrion, Marion
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Esslingen/Neckar

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/749

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Zusammenfassung

Es wird ein Überblick über die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege dargestellt. Die Beispiele typischer Kulturdenkmale in der Stadt Esslingen am Neckar werden anhand von Fotos veranschaulicht. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege wird die Organisation des Denkmalschutzes in Baden-Württemberg in einem Diagramm erläutert. Es wird die Satzung über die Gesamtanlage "Esslingen am Neckar" abgedruckt, die Bedeutung des archäologischen Denkmals und des Kulturdenkmals mit besonderer Bedeutung wie das Grabungsschutzgebiet werden erklärt. Im Mittelpunkt stehen darüber hinaus rechtliche und finanzielle sowie gestalterische Aspekte. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

32 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen